Wir bieten in unserem Haus sechs Wohnplätze für Menschen an, die in der Alltagsbewältigung auf Begleitung und Betreuung angewiesen sind.
Welche Grundsätze unsere Betreuungsarbeit beinhaltet, können Sie gerne hier nachlesen. An wen genau sich unser Angebot richtet, finden Sie weiter unten auf dieser Seite.
Im Seidengarten finden Menschen ein Zuhause, die in anderen oder grösseren Einrichtungen nicht oder nicht mehr tragbar sind, oder die im Alltag oder in unserer Gesellschaft aufgrund einer Suchterkrankung nicht mehr zu recht kommen. Wir nehmen Bewohner unabhängig von ihrem Alter, Geschlecht oder ihrer Herkunft auf.
Menschen, die in anderen Einrichtungen nicht oder nicht mehr tragbar sind und die familiäre, offene Struktur des Seidengartens für ihre möglichen Entwicklungen nutzen können.
Menschen, die in eine Krise geraten sind, insbesondere in stationären Einrichtungen, finden im Seidengarten Ruhe und Besinnung. Ein Time-Out kann in vielen Fällen einen Klinikaufenthalt vermeiden.
Menschen, deren Krise sich im Substanzkonsum manifestierte und deren Abstinenz ärztlich überwacht ist. Es geht insbesondere um ältere, gesundheitlich gefährderte Substanzabhängigkeit. Insgesamt sehen wir Substanzabhängigkeit als Herausforderung und nicht als Ausschlusskriterium.
Wir haben aktuell keine freie Plätze in unserem Wohnhaus.
Neben den festen Wohnplätzen verfügen wir auch über ein Time-Out-Zimmer (Notfallbett), wo Menschen aus anderen Einrichtungen vorübergehend wohnen können. Ein Time-Out hilft, Ruhe und Besinnung zu finden und verhindert in vielen Fällen den Klinikaufenthalt. Anfragen können Sie gerne an unser Team oder an einen unserer Heimpsychiater stellen.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder wollen sich erkundigen, wie eine Aufnahme im Detail aussieht? Dann können Sie sich unverbindlich direkt bei unserem Team oder bei unseren Heimpsychiatern melden:
Betreute Wohngemeinschaft Seidengarten
Spahnweg 50
4232 Fehren
Telefon: 061 761 22 11
E-Mail: seidengarten@bluewin.ch oder Kontaktformular
Dr. med. Urs Hafner
Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie FMH
4123 Allschwil
Telefon: 079 336 03 02
pract. med. Thibaud Rouèche
4142 Münchenstein
Telefon: 061 701 74 01